Barrierefreiheit bei Stimmwelten GmbH
Wir bei Stimmwelten GmbH setzen uns aktiv dafür ein, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen. Unser Ziel ist es, eine inklusive Online-Erfahrung zu schaffen, die es jedem ermöglicht, unsere Inhalte problemlos zu nutzen und zu verstehen. Diese Seite beschreibt unsere Bemühungen zur Barrierefreiheit und wie wir sicherstellen, dass unsere Website den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) entspricht.
Wir sind bestrebt, die Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA zu erfüllen. Diese Richtlinien definieren, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, die Website für Menschen mit Seh-, Hör-, kognitiven und motorischen Beeinträchtigungen benutzerfreundlicher zu gestalten.
Umgesetzte Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Um die Barrierefreiheit unserer Website zu gewährleisten, haben wir eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Hier sind einige Beispiele:
- Alternative Texte für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website verfügen über aussagekräftige alternative Texte (Alt-Texte). Diese Texte beschreiben den Inhalt und die Funktion des Bildes und werden von Screenreadern vorgelesen, sodass auch Menschen mit Sehbehinderungen die Bilder verstehen können.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar. Benutzer können alle Funktionen und Inhalte erreichen, ohne eine Maus verwenden zu müssen.
- Klare Struktur und Überschriften: Wir verwenden klare Überschriften und eine logische Struktur, um die Navigation und das Verständnis der Inhalte zu erleichtern. Dies hilft Screenreadern und Benutzern, die die Website visuell scannen.
- Kontrastreiche Farben: Wir achten auf einen ausreichenden Kontrast zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Sehschwäche.
- Anpassbare Textgröße: Benutzer können die Textgröße in ihrem Browser anpassen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind eindeutig beschriftet, um das Ausfüllen der Formulare zu erleichtern.
- Aria-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um zusätzliche Informationen für Screenreader bereitzustellen und die Interaktion mit dynamischen Inhalten zu verbessern.
- Video-Untertitel und Transkripte: Alle Videos auf unserer Website verfügen über Untertitel und/oder Transkripte, um sie auch für Menschen mit Hörbehinderungen zugänglich zu machen.
Detaillierte Maßnahmen im Überblick
Merkmal | Beschreibung | Umsetzung |
---|---|---|
Alternative Texte für Bilder | Bietet Beschreibungen für Bilder, die von Screenreadern vorgelesen werden können. | Jedes Bild hat einen präzisen und relevanten Alt-Text. |
Tastaturnavigation | Ermöglicht die Navigation der Website ohne Maus. | Alle interaktiven Elemente sind über die Tastatur erreichbar. |
Klare Überschriftenstruktur | Hilft bei der Navigation und dem Verständnis der Inhalte. | Überschriften sind logisch und hierarchisch angeordnet. |
Kontrastreiche Farben | Verbessert die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehschwäche. | Ein hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund ist gewährleistet. |
Anpassbare Textgröße | Benutzer können die Textgröße im Browser ändern. | Die Website unterstützt die Anpassung der Textgröße durch den Browser. |
Formularbeschriftungen | Erleichtert das Ausfüllen von Formularen. | Alle Formularfelder sind eindeutig beschriftet. |
ARIA-Attribute | Bietet zusätzliche Informationen für Screenreader. | Verwendung von ARIA-Attributen zur Verbesserung der Interaktion mit dynamischen Inhalten. |
Video-Untertitel | Macht Videos für Menschen mit Hörbehinderungen zugänglich. | Alle Videos haben Untertitel oder Transkripte. |
Semantisches HTML | Verwendung semantischer HTML5-Elemente für eine bessere Strukturierung. | Einsatz von <article>, <nav>, <aside>, <main>, etc. |
Responsives Design | Optimierung für verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte. | Die Website ist responsiv und passt sich automatisch an verschiedene Geräte an. |
Fokusindikatoren | Sichtbare Hinweise, wenn ein Element den Tastaturfokus hat. | Deutliche Fokusindikatoren für alle interaktiven Elemente. |
Vorhersehbares Verhalten | Die Website verhält sich vorhersehbar und konsistent. | Aktionen haben erwartete Ergebnisse. |
Diese Tabelle bietet einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen zur Barrierefreiheit, die wir auf unserer Website umgesetzt haben.
Feedback und Kontakt
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ihr Feedback ist uns wichtig und hilft uns, unsere Website für alle Benutzer zugänglicher zu machen.
Sie erreichen uns unter:
- E-Mail: barrierefreiheit@stimmwelten.de
- Telefon: 040 - 88914520 (erreichbar Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr)
- Adresse: Stimmwelten GmbH, Beispielstraße 12, 20099 Hamburg
Unser Team wird sich so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.stimmwelten.de , betrieben von Stimmwelten GmbH.
Stand der Barrierefreiheit: Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern und orientieren uns dabei an den aktuellen Standards und Richtlinien. Wir sind jedoch noch nicht vollständig barrierefrei, da einige ältere Inhalte möglicherweise noch nicht vollständig angepasst wurden. Wir arbeiten daran, diese Inhalte so schnell wie möglich zu aktualisieren.
Erstellungsdatum: Diese Erklärung wurde am 26. Oktober 2023 erstellt.
Prüfmethoden: Die Barrierefreiheit unserer Website wird regelmäßig mit automatisierten Tools und manuellen Tests überprüft. Wir verwenden unter anderem folgende Tools:
- WAVE (Web Accessibility Evaluation Tool)
- Accessibility Insights
- Screenreader (z.B. NVDA, VoiceOver)
Bekannte Einschränkungen: Trotz unserer Bemühungen gibt es einige Bereiche auf unserer Website, die möglicherweise noch nicht vollständig barrierefrei sind. Dies betrifft insbesondere:
- Einige ältere PDF-Dokumente
- Einige eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Wir arbeiten daran, diese Einschränkungen so schnell wie möglich zu beheben.
Weitere Ressourcen zur Barrierefreiheit
Hier finden Sie einige nützliche Links und Ressourcen zum Thema Barrierefreiheit: